Bonner Jahrbücher 212, 2012
Hans-Eckart Joachim Der Archäologe, Althistoriker und Museumsmann Harald von Petrikovits Eine biografische Skizze Zusammenfassung |
3 |
Michael Baales, Ingrid Koch und Kathrin Nowak Zur mittelneolithischen Landschaftsnutzung im Siegerland Zusammenfassung |
19 |
Klaus Grewe Die Ziegelmarken am Aquädukt von Minturnae Zusammenfassung |
35 |
Manuel Fiedler und Constanze Höpken Wandmalereifunde aus dem römischen Vicus in Bonn Zusammenfassung |
51 |
Sebastian C. Sommer Zur Rekonstruktion der Basilika von Ladenburg Kritische Fragen zu neuen Forschungen Zusammenfassung |
71 |
Jennifer Komp Wiederentdeckung im Depot Ausgewählte Funde der Grabung Egon Gersbach im Bonner Legionslager Zusammenfassung |
83 |
Marion Brüggler, Christiane Dirsch, Michael Drechsler, Roland Schwab und Frank Willer Ein römischer Schienenarmschutz aus dem Auxiliarlager Till-Steincheshof und die Messingherstellung in der römischen Kaiserzeit Zusammenfassung |
121 |
Peter Rothenhöfer und Julian Hollaender Eine Inschrift Kaiser Julians aus der Germania secunda Zusammenfassung |
153 |
Wolf-Rüdiger Teegen Zu einer Ringfibel mit Fußplatte und beidseitigen stilisierten Tierköpfen aus Heimbach-Vlatten Zusammenfassung |
161 |
Torsten Rünger Zwei Wassermühlen der Karolingerzeit im Rotbachtal bei Niederberg mit einem Beitrag von Jutta Meurers-Balke und Silke Schamuhn Zusammenfassung |
167 |
Sebastian Ristow Sarkophag für einen Säugling aus der Domgrabung in Aachen Zusammenfassung |
227 |
Marcel El-Kassem Die hochmittelalterliche Klostersiedlung der Abtei Brauweiler Zusammenfassung |
241 |
Berichte
Archäologischer Park Xanten
Untersuchungen in der Colonia Ulpia Traiana 2011 |
279 |
Rheinisches Amt für Bodendenkmalpflege
Ausgrabungen, Funde und Befunde 2009 |
285 |
Rheinisches Landesmuseum Bonn
Bericht der Direktion für das Jahr 2011 |
311 |
Rheinisches Amt für Bodendenkmalpflege
Bericht der Amtsleitung für das Jahr 2011 |
321 |
Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande
Bericht über die Tätigkeit im Jahre 2011 |
325 |
Besprechungen
Vorgeschichte | |
Detlef Gronenborn und Jörg Petrasch (Hrsg.), Die Neolithisierung Mitteleuropas. The Spread of the Neolithic to Central Europe (Daniela Hofmann) | 329 |
Friedrich Laux, Die Schwerter in Niedersachsen. Prähistorische Bronzefunde, Band IV 17 (Philipp W. Stockhammer) | 333 |
Dietmar-Wilfried R. Buck und Dagmar Buck, Das Gräberfeld Klein Lieskow. Studien zur Lausitzer Kultur, Bände 1 und 2 (Alexander Gramsch) | 334 |
Konstantin V. Čugunov, Hermann Parzinger und Anatoli Nagler, Der skythenzeitliche Fürstenkurgan Aržan 2 in Tuva (Gundula Mehnert) | 336 |
Klassische Archäologie | |
Heide Frielinghaus, Die Helme von Olympia. Ein Beitrag zu Waffenweihungen in griechischen Heiligtümern. – Hermann Born, Die Helme des Hephaistos. Handwerk und Technik griechischer Bronzen in Olympia (Ute Klatt) | 339 |
Giulia Rocco, La ceramografia protoattica. Pittori e botteghe (710–630 a. C.) (Harald Schulze) | 344 |
Eleni Hatzivassiliou (†), Athenian Black Figure Iconography between 510 and 475 B. C. (Sabine Weber) | 346 |
Bernhard Schmaltz, Attisch-schwarzfigurige und Attisch-rotfigurige Importe von der Palästra-Terrasse in Kaunos (Stefania Peluso) | 349 |
Martina Seifert, Dazugehören. Kinder in Kulten und Festen von Oikos und Phratrie. Bildanalysen zu attischen Sozialisationsstufen des 6. bis 4. Jahrhunderts v. Chr. (Thomas Mannack) | 351 |
Henning Wrede, Das Lob der Demokratie am Parthenonfries. – Burkhard Fehr, Becoming Good Democrats and Wives. Civic Education and Female Socialization on the Parthenon Frieze. – Christian Ellinghaus, Die Parthenonskulpturen. Der Bauschmuck eines öffentlichen Monumentes der demokratischen Gesellschaft Athens zur Zeit des Perikles. Techniken in der bildenden Kunst zur Tradierung von Aussagen (Carlo Gasparri) | 352 |
Elisavet S. Sioumpara, Der Asklepios-Tempel von Messene auf der Peloponnes. Untersuchungen zur hellenistischen Tempelarchitektur (Georg A. Plattner) | 358 |
Martin Bentz und Christoph Reusser (Hrsg.), Etruskisch-italische und römisch-republikanische Häuser (Friederike Bubenheimer-Erhart) | 361 |
Richard Neudecker (Hrsg.), Krise und Wandel. Süditalien im 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. Internationaler Kongress anlässlich des 65. Geburtstages von Dieter Mertens (Elena Isayev) | 365 |
Sophie Helas und Dirce Marzoli (Hrsg.), Phönizisches und punisches Städtewesen, Akten der internationalen Tagung in Rom vom 21. bis 23. Februar 2007 (Othmar Jaeggi) | 368 |
Peter de Graaf, Late Republican – Early Imperial Regional Italian Landscapes and Demography (Silvia Polla) | 372 |
Benjamin Heinrich Spalthoff, Repräsentationsformen des römischen Ritterstandes (Thorsten Beigel) | 375 |
Kai Michael Töpfer, Signa Militaria. Die römischen Feldzeichen in der Republik und im Prinzipat (Eckhard Deschler-Erb) | 377 |
Johannes Lipps, Die Basilica Aemilia am Forum Romanum. Der kaiserzeitliche Bau und seine Ornamentik (Tommaso Ismaelli) | 378 |
Nathalie de Haan, Römische Privatbäder, Entwicklung, Verbreitung, Struktur und sozialer Status (Harald Mielsch) | 385 |
Wolfgang Ehrhardt, Dekorations- und Wohnkontext. Beseitigung, Restaurierung, Verschmelzung und Konservierung von Wandbemalungen in den kampanischen Antikenstätten (Eric M. Moormann) | 387 |
Rom und Provinzen | |
Rudolf Aßkamp and Tobias Esch (Hrsg.), Imperium. Varus und seine Zeit. Beiträge zum internationalen Kolloquium des LWL-Römermuseums am 28. und 29. April 2008 in Münster (Peter S. Wells) | 397 |
Joachim Harnecker und Dorothea Mylo, Kalkriese 5. Die römischen Funde vom Oberesch. Die Schnitte 23 bis 39 (Norbert Hanel) | 399 |
David J. Breeze, The Frontiers of Imperial Rome (Margot Klee) | 401 |
Marcus Zagermann, Der Münsterberg in Breisach, Band III. Die römerzeitlichen Befunde und Funde der Ausgrabungen Kapuzinergasse (1980–1983), Rathauserweiterung /Tiefgaragenneubau (1984–1986) und der baubegleitenden Untersuchungen am Münsterplatz (2005–2007) (Anna Flückiger) | 403 |
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abteilung VI. Nordrhein-Westfalen. – Hans-Christoph Noeske et Barbara Noeske-Winter, Band 3/1, Reg[ierungsb]ez[irk] Düsseldorf, Krefeld-Gellep. – Dirk Backendorf, Band 3/4 Reg[ierungsb]ez[irk] Düsseldorf ohne Krefeld-Gellep, Neuss und Xanten (Jérémie Chameroy) | 406 |
Florian Schimmer, Amphoren aus Cambodunum/Kempten. Ein Beitrag zur Handelsgeschichte der römischen Provinz Raetien (Andreas Wegert) | 408 |
Josef Löffl, Region im Umbruch. Historisch-archäologische Untersuchungen zur Geschichte des Alpen-Donau-Adriaraumes von der la Tène Zeit bis zu den Karolingern, Band VII. Die römische Expansion (Ulrich Lambrecht) | 411 |
Kasper Grønlund Evers, The Vindolanda Tablets and the Ancient Economy (Stephan Weiß-König) | 417 |
Gérard Moitrieux, Nouvel Espérandieu. Recueil général des sculptures sur pierre de la Gaule, Band III. Toul et la cité des Leuques. (Titus Panhuysen) | 418 |
Erwin Pochmarski, Corpus Signorum Imperii Romani. Österreich, Band IV 2. Die Porträtmedaillons und Porträtnischen des Stadtgebietes von Flavia Solva (David Ojeda) | 423 |
Detlev Kreikenbom, Lepcis Magna unter den ersten Kaisern (Johannes Eingartner) | 425 |
Jehan Desanges, Noël Duval, Claude Lepelley und Sophie Saint-Amans (Hrsg.), Carte des routes et des cités de l’est de l’Africa à la fin de l’Antiqité, d’après le tracé de Pierre Salama (Michael Rathmann) | 429 |
Renate Bol u. a., Milet, Band V. Funde aus Milet, Teil 2. Marmorskulpturen der römischen Kaiserzeit aus Milet. Aufstellungskontext und programmatische Aussage (Christopher H. Hallett) | 430 |
Ulrich Mania, Die Rote Halle in Pergamon. Ausstattung und Funktion (Winfried Held) | 433 |
Christian Gliwitzky, Späte Blüte in Side und Perge. Die pamphylische Bauornamentik des 3. Jahrhunderts n. Chr. (Georg A. Plattner) | 437 |
Andreas Pülz, Das sog. Lukasgrab in Ephesos. Eine Fallstudie zur Adaption antiker Monumente in byzantinischer Zeit (Winfried Held) | 442 |
Asher Ovadiah und Yehudit Turnheim, Roman Temples, Shrines and Temene in Israel (Ursula Rothe) | 445 |
Alte Geschichte | |
Henning Wirth, Die linke Hand. Wahrnehmung und Bewertung in der griechisch-römischen Antike (Beate Wagner-Hasel) | 449 |
Peter Eich, Gottesbild und Wahrnehmung. Studien zu Ambivalenzen früher griechischer Götterdarstellungen (ca. 800 v. Chr. – ca. 400 v. Chr.) (Andreas Hartmann) | 450 |
Jean-Marie Kowalski, Navigation et géographie dans l’antiquité gréco-romaine. La terre vue de la mer (Reinhold Bichler) | 454 |
Andreas Hartmann, Zwischen Relikt und Reliquie. Objektbezogene Erinnerungspraktiken in antiken Gesellschaften (Gian Franco Chiai) | 456 |
Timo Stickler, Korinth und seine Kolonien. Die Stadt am Isthmus im Mächtegefüge des klassischen Griechenland (Volker Grieb) | 459 |
Christoph Auffahrt (Hrsg.), Religion auf dem Lande. Entstehung und Veränderung von Sakrallandschaften unter römischer Herrschaft (Ralph Häußler) | 461 |
Vera Sauer, Religiöses in der politischen Argumentation der späten römischen Republik. Ciceros Erste Catilinarische Rede. Eine Fallstudie (Jan Timmer) | 465 |
Christoph Lundgreen, Regelkonflikte in der römischen Republik. Geltung und Gewichtung von Normen in politischen Entscheidungsprozessen (Monika Bernett) | 466 |
Stephen Mitchell und David French (Hrsg.), The Greek and Latin Inscriptions of Ankara (Ancyra), Band I. From Augustus to the end of the third century AD (Werner Eck) | 470 |
Rainer Wiegels, Kleine Schriften zur Epigraphik und Militärgeschichte der germanischen Provinzen (Patrice Faure) | 477 |
Werner Eck, Monument und Inschrift. Gesammelte Aufsätze zur senatorischen Repräsentation der Kaiserzeit (Peter Herz) | 479 |
Mihály Loránd Dészpa, Peripherie-Denken. Transformation und Adaptation des Gottes Silvanus in den Donauprovinzen (1.–4. Jahrhundert n. Chr.) (Ralph Häußler) | 481 |
Jens Gering, Domitian, dominus et deus? Herrschafts- und Machtstrukturen im Römischen Reich zur Zeit des letzten Flaviers (Andreas Klingenberg) | 484 |
Patrick Sänger, Veteranen unter den Severern und frühen Soldatenkaisern. Die Dokumentensammlungen der Veteranen Aelius Sarapammon und Aelius Syrion (Gabriele Wesch-Klein) | 486 |
Peter Franz Mittag, Römische Medaillons. Caesar bis Hadrian (Bernhard Weisser) | 488 |
Yann Le Bohec, Das römische Heer in der Späten Kaiserzeit (Bernhard Palme) | 490 |
Uta von Freeden, Herwig Friesinger und Egon Wamers (Hrsg.), Glaube, Kult, Herrschaft. Phänomene des Religiösen im 1. Jahrtausend n. Chr. Akten des 59. Internationalen Sachsensymposiums und der Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im Mitteldonauraum (Ralph Häußler) | 492 |
Detlef Liebs, Hofjuristen der römischen Kaiser bis Justinian (Ulrich Lambrecht) | 495 |
Friedrich Anders, Flavius Ricimer. Macht und Ohnmacht des weströmischen Heermeisters in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts (Wolfgang Kuhoff) | 497 |
Spätantike, Frühes Mittelalter, Mittelalter | |
Ralf Behrwald und Christian Witschel (Hrsg.), Rom in der Spätantike. Historische Erinnerung im städtischen Raum (Massimiliano Papini) | 507 |
Arnold Esch, Zwischen Antike und Mittelalter. Der Verfall des römischen Straßensystems in Mittelitalien und die Via Amerina (Cornelis van Tilburg) | 511 |
Titus A. S. M. Panhuysen (Hrsg.), Transformations in North-Western Europe (AD 300–1000). Proceedings of the 60th Sachsensymposium 19.–23. September 2009 Maastricht (Sebastian Ristow) | 514 |
Hubert Fehr, Germanen und Romanen im Merowingerreich. Frühgeschichtliche Archäologie zwischen Wissenschaft und Zeitgeschehen (Volker Bierbrauer) | 517 |
Christoph Eger, Spätantikes Kleidungszubehör aus Nordafrika I. Trägerkreis, Mobilität und Ethnos im Spiegel der Funde der spätesten römischen Kaiserzeit und der vandalischen Zeit (Sebastian Brather) | 523 |
Guido Faccani, Die Dorfkirche St. Gallus in Kaiseraugst/AG. Die bauliche Entwicklung vom römischen Profangebäude zur heutigen christkatholischen Gemeindekirche (Ronald Knöchlein) | 527 |
Maren Lüpnitz, Die Chorobergeschosse des Kölner Domes. Beobachtungen zur mittelalterlichen Bauabfolge und Bautechnik (Markus Schlicht) | 531 |
Zusammenfassungen
Hans-Eckart Joachim
Der Archäologe, Althistoriker und Museumsmann Harald von Petrikovits
Eine biografische Skizze
Resümee. Harald von Petrikovits hat in seinem nahezu hundertjährigen Leben (1911–2010) die provinzialrömische Forschung weit über das Rheinland hinaus maßgeblich bestimmt. In Österreich aufgewachsen und mit einer hervorragenden Sprachbegabung ausgestattet, wurde er bereits mit zweiundzwanzig Jahren promoviert, trat aber keine Stelle als Lehrer an. Als überzeugter Anhänger der in Österreich verbotenen NSDAP beteiligte er sich 1934 an dem Juliputsch in Wien und Kärnten, entging einer möglichen Verhaftung durch Flucht nach Deutschland und gelangte über Frankfurt am Main 1935 an das Rheinische Landesmuseum Bonn. Nach zehnjährigem Kriegseinsatz und russischer Kriegsgefangenschaft von 1939 bis 1949 kehrte er nach Bonn zurück und wurde 1958 für fünfzehn Jahre Direktor des Landesmuseums. Der Wiederaufbau des Museums von 1967 bis 1969 mit zukunftsweisendem Raumprogramm und die nachfolgenden Ausstellungen, die Öffentlichkeitsarbeit und die Herausgeberschaft mehrerer Fachpublikationen sowie zahlreiche Grabungen und Landesaufnahmen im Gebiet Nordrhein, aber auch die Lehrtätigkeit als Honorarprofessor an der Universität Bonn seit 1961 begründeten seine Reputation als Museumsmann und Forscher. Petrikovits vermochte fast bis zu seinem Tode wissenschaftlich zu arbeiten; sein zusammenfassendes Alterswerk konnte er indes nicht vollenden.
Conclusion. In his lifetime of nearly one hundred years (1911–2010) Harald von Petrikovits significantly influenced the research concerning the Roman provinces of the Rhenish area and beyond. He grew up in Austria. Talented with excellent skills in learning languages, he earned a doctorate aged twenty-two. A convinced follower of the Nazi Party, at that time banned in Austria, he engaged in the July 1934 coup d’état in Vienna and Carinthia. Fleeing to Germany he avoided to be arrested. After a stay in Frankfurt in 1935 he reached the Rheinisches Landesmuseum in Bonn. In 1949, after ten years of military service and confinement in Russia, he returned to Bonn and in 1958 was appointed the director of the museum, serving it for fifteen years. Some highlights of his reputation among his colleagues and fellow scholars are the museum’s rebuilding (1967–1969) with a trendsetting space allocation plan, and the exhibitions following. He also excelled in public relations, editing several scientific journals, activating numerous explorations and archaeological inventories in the Northern Rhine area, and from 1961 onwards teaching as an honorary professor at the university in Bonn. Highly esteemed, he succeeded in doing scientific work nearly up to his death, though he was not able to complete a projected summarizing late oeuvre.
Résumé. Durant sa vie qui dura presque cent ans (1911–2010), Harald von Petrikovits influença de façon significative la recherche sur les provinces romaines, dans la Rhénanie et bien outre. Il grandit en Autriche et, doté d’un grand talent dans l’apprentissage des langues, il devint docteur à l’âge de vingt-deux ans mais il ne trouva toutefois pas de place d’enseignant. Étant un adepte convaincu du parti Nazi à cette époque bannit en Autriche, il s’engagea dans le coup d’état de juillet 1934 à Vienne et en Carinthie. Fuyant vers l’Allemagne, il évita d’être arrêté. Après un séjour à Francfort en 1935, il rejoignit le Rheinisches Landesmuseum de Bonn. En 1949, après dix ans de service militaire et de confinement en Russie, il retourna à Bonn et, en 1958, il fut nommé directeur du musée auquel il se dévoua durant quinze ans. Quelques grands faits ont établi sa réputation auprès de ses collègues et de ses étudiants, tels que la reconstruction du nouveau musée (1967–1969) avec un agencement moderne et l’organisation d’expositions. Il excellait également dans les relations publiques. Il édita plusieurs revues scientifiques, organisa de nombreuses fouilles et interventions archéologique dans la région du nord de la Rhénanie, et, à partir de1961, donna des cours en tant que professeur honoraire à l’Université de Bonn. Très estimé, il rencontra un franc succès dans sa carrière scientifique jusqu’à sa mort. Il ne put cependant jamais terminer la compilation de ses anciens travaux qu’il avait envisagé de mener à bien.
Michael Baales, Ingrid Koch und Kathrin Nowak
Zur mittelneolithischen Landschaftsnutzung im Siegerland
Ergebnis. Ein kleines Steinartefaktinventar aus Dreis-Tiefenbach (Gem. Netphen, Kr. Siegen- Wittgenstein) ist der bisher früheste Hinweis auf eine saisonale Landnutzung des Siegerlandes während des Neolithikums. Die Steinartefaktformen wie auch die verwendeten Rohmaterialien – die westeuropäischen Feuersteinvarietäten Rijckholt, Rullen und Silex de Hesbaye beziehungsweise hellgrauer belgischer Feuerstein – belegen zum einen Kontakte in benachbarte, bekannte neolithische Landschaften und datieren das Inventar zum anderen in das Mittelneolithikum. Aufgrund des hohen Anteils an baltischem Feuerstein ist die Herkunft der Menschen in der nördlich gelegenen Hellwegbörde zu suchen, wo mittelneolithische Siedlungskammern bekannt sind. Die Gründe für die Expeditionen der Menschen in das bergige Siegerland dürften vielfältig gewesen sein, darunter vielleicht auch die Gewinnung von Hämatit, der auf dem Fundplatz in Form stark abgeriebener Stücke aufgelesen wurde und im Siegerland ansteht.
Conclusion. A small lithic assemblage from Dreis-Tiefenbach (Netphen com., district Siegen- Wittgenstein) is the earliest clue so far for a seasonal land use of the Siegerland uplands (situated some eighty kilometres east of Cologne) during the Neolithic. The typology as well as the used raw materials – among them the Western European flint varieties Rijckholt, Rullen, and silex de Hesbaye or light-gray Belgian Flint – are evidence for contacts into already well established Neolithic regions and date the assemblage to the Middle Neolithic. Due to a high proportion of Baltic flint the Siegerland may have been visited by people from the Hellwegbörde situated to the North where Middle Neolithic settlements are well known. The reasons for the expeditions of Middle Neolithic groups into the mountainous Siegerland may have been diverse, including perhaps the exploitation of local hematite sources as attested by heavily abraded pieces of hematite collected at the Dreis-Tiefenbach site.
Résumé. Un petit assemblage d’artefacts lithiques en provenance de Dreis-Tiefenbach (commune de Netphen, Kr. Siegen-Wittgenstein) constitue l’indice le plus ancien pour une occupation saisonnière du Siegerland (situé à environ quatre-vingt kilomètres à l’est de Cologne) durant le Néolithique. Les types d’artefacts ainsi que les matières premières utilisées (variante de silex originaire d’Europe de l’Ouest, Rijckholt, Rullen et silex de Hesbaye où silex belge de couleur gris clair) constituent la preuve de liens étroits avec d’autres groupes néolithiques et permettent de ranger la série dans le Néolithique moyen. En raison de la part importante de silex erratique en provenance de la Baltique, une origine nordique aux alentours de Hellwegbörde où d’autres occupations du Néolithique moyen ont été identifiées, est probable. Les raisons pour lesquelles les hommes se sont aventurés dans le Siegerland plus montagneux sont multiples. La présence d’hématite n’y est pas étrangère, d’autant que certains fragments utilisés ont été découverts sur le gisement.
Klaus Grewe
Die Ziegelmarken am Aquädukt von Minturnae
Resümee. Die Höhenlage römischer Brücken war – wie auch der Baulosgrenzen und sonstigen Fixpunkte – bei der Grundlagenvermessung zur Festlegung der Trasse durch ein Nivellement mit dem Chorobat bestimmt und zwar vor der Gefälleabsteckung für den Ausbau des Specus, die durch Austafeln erfolgte. Die Talüberquerung eines Aquäduktes bestand zum einen aus dem Unterbau, also dem Bauwerksteil, das im Normalfall alle Elemente des Brückenbaus enthielt: Gründung, Pfeiler, Bögen und Ausgleichsschicht. Beim nachrückenden Ausbau des Specus wurde dann die wasserführende Rinne auf der Brücke verlegt. Um Höhenabweichungen ausgleichen zu können, hatte man sich genügend Spielraum gelassen, denn das Verfahren funktionierte nur, wenn man mit dem Specus zu hoch auf die vorweg gebauten Brücken traf. Diesem Verfahren der Arbeitsteilung kam allerdings zugute, dass man das Gefälle der Wasserleitungen nicht mittels eines geometrischen Nivellements, sondern nach der Methode des ›Austafelns‹ abgesteckt hatte. Durch dieses spezielle Verfahren, bei dem man sich mit der Gefällelinie auf der Tangente zur Erdkrümmung bewegte, ergab sich der erforderliche Spielraum zwangsläufig. Unter diesen Gesichtspunkten sind in den Ziegelmarken am Aquädukt von Minturnae Markierungen einer Trennlinie zwischen zwei Baugewerken für die Bauabrechnung zu sehen.
Resumé. Il livello dei ponti romani – così come anche la definizione dei singoli lotti di lavoro ed altri punti fissi di riferimento – veniva definito, nel corso della misurazione di base per la definizione del tracciato, mediante il rilevamento di quote di livello con il corobate. Questa operazione precedeva quella della definizione della pendenza necessaria alla costruzione dello specus, definita a sua volta mediante la procedura dell’»Austafeln«. Essa consisteva in una sorta di picchettatura, per procedere alla quale erano necessari due punti altimetrici di partenza, e tre grandi picchetti a forma di T, per riportare sul tratto successivo in pendenza i punti di riferimento di tale picchettatura. Il superamento di una valle da parte di un acquedotto richie 49 deva da un lato una sottostruttura, ovvero la parte di cui consiste l’opera edilizia vera e propria: fondamenta, pilastri, archi e strato di livellamento. Al procedere dello scavo per la canalizzazione dell’acqua veniva posta sul ponte la conduttura dell’acqua stessa. Per livellare delle discontinuità di altitudine si era lasciato in partenza un margine di gioco, visto che tutta la procedura ha successo, solo se lo specus si trova in posizione più alta rispetto al ponte già costruito in precedenza. Per questa suddivisione delle fasi del lavoro – prima il ponte, poi lo specus – tornava comunque utile il fatto che la pendenza del condotto d’acqua veniva definita non da quote di livello di tipo geometrico, bensì dall’applicazione del metodo dell’»Austafeln«. Grazie a questo particolare procedimento, nel corso del quale ci si muoveva con la linea di pendenza sulla tangente della curva terrestre, risultava necessariamente quel gioco necessario alla riuscita dell’opera. I contrassegni in laterizio dell’acquedotto di Minturnae sono quindi da interpretare come elementi divisori tra due lotti, funzionali alla suddivisione dei conti.
Conclusion. The levels of the Roman bridges – as well as the alignment sections and other fixed points – were determined through levelling with the chorobate during the survey of the subgrade. Then the level differences for the construction of the specus were plate-staked. An aqueduct crossed a valley on a fundament which normally comprised all the elements of bridging, i. e. substructure, piers, arches, and equalising layers. In the succeeding construction of the specus the flume to carry the water was placed on the bridge. The specus had to meet the prepared bridge from a level too high in order to allow equalising level difference, which demanded enough space beforehand. This demand was met by the method of plate-staking instead of geodetic levelling the decline of the flume. In consequence to this special method the necessary space ensued, as the line of decline followed the tangent to the earth curvature. Therefore the brick marks of the aqueduct of Minturnae have to be regarded as marking the parting line between two construction lots for the bill of costs.
Manuel Fiedler und Constanze Höpken
Wandmalereifunde aus dem römischen Vicus in Bonn
Ergebnis. Außergewöhnlich qualitätvolle römische Wandmalereien aus einem im letzten Drittel des ersten Jahrhunderts dekorierten Raum wurden in den neunziger Jahren im Bonner Vicus gefunden, und zwar auf dem Gelände, wo das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland entstand. Sie gehörten zur Ausstattung eines Holzgebäudes, das vermutlich eine Sonderstellung innerhalb der Siedlung besaß. Abdrücke auf den Rückseiten der Putzfragmente erlauben eine sehr genaue Rekonstruktion der beiden Wände. Die eine ist durch einfache, in den Details der Kandelaber mit nur zwei Farbtönen ausgeführte Malerei charakterisiert, die andere durch detailreichere Gestaltung. Beide zeigen eine gleichartige Abfolge gerahmter roter Panneaus auf schwarzem Grund. Die Lisenen füllt je ein Kandelaber, ebenso wie der Fries tragen sie kleinteilige figürliche und pflanzliche Schmuckelemente. Die Dekoration fügt sich in die Wandmalerei der Nordwestprovinzen des ersten nachchristlichen Jahrhunderts ein und bezeugt die hohe Qualität der Gebäudeausgestaltung im Bonner Vicus.
Resumé. Negli anni Novanta furono trovati frammenti di pitture parietali di alta qualità nel vicus di Bonn, e precisamente nella zona, su cui successivamente sorse la Casa della Storia della Repubblica Federale Tedesca. Essi decoravano una stanza di una casa in legno, che all’interno dell’insediamento doveva essere di particolare rango. Le impronte sulla parte posteriore dei frammenti d’intonaco consentono di ricostruire abbastanza precisamente il raggruppamento dei frammenti. Essi facevano parte di due pareti distinte, l’una più semplice con i particolari dei candelabri dipinte in tecnica a due colori, l’altra istoriata in modo più dettagliato. Entrambi mostrano una successione di pannelli rossi su fondo nero. Le lesene sono dominate ciascuna da motivi a candelabro e presentano, così come anche il fregio, dettagli figurati e floreali. La decorazione si inserisce bene nelle correnti conosciute della pittura parietale delle province nord-occidentali e testimoniano la buona qualità della decorazione interna degli edifici nel vicus di Bonn.
Conclusion. Exceptional wall paintings of high quality in a room decorated in the last third of the first century AD were found in the Bonn vicus, at the site of the House of the History of the Federal Republic of Germany. They belonged to a wooden building of a presumably special character in the settlement. The imprints on the reverse of plastering fragments allow a proper reconstruction of both walls found. One of them is characterised by plain painting of the candelabra in two colours, the other by a finishing richer in detail, both showing a similar series of framed red panneaux on black background. The pilaster strips are each decorated with a candelabrum and – as well as the frieze – detailed human and animal figures standing on umbrellas, and vegetable ornaments. This ornamentation corresponds to the wall paintings in the north-western Roman provinces of the first century A. D. and testifies the high quality of the Bonn vicus’ furnishings.
Résumé. Pendant des fouilles archéologiques dans les années nonante on a trouvé dans le Vicus de Bonn – dans le domaine de la Maison de l’Histoire de la République fédérale d’Allemagne – les peintures murales romaines exceptionnellement élevés. Ils faisaient partie de l’équipement d’un bâtiment en bois, ce qui a probablement eu une place spéciale dans la colonie. Empreintes de pas sur le dos des fragments permettent une reconstruction des deux murs très précise. Un mur est caractérisé par simple peinture réalisée dans les détails avec seulement deux teintes. L’autre paroi contient la version plus détaillée. Tous deux montrent une séquence similaire de panneaux rouges encadrés sur un fond noir. Les lésènes sont ornés de candélabres, figures des hommes et des animaux sur un bouclier mais aussi avec ornements floraux. Les peintures correspondent bien avec les peintures murales des provinces du nordouest du premier siècle après J.-C. Ils montrent la grande qualité d’équipement du bâtiment dans le Vicus de Bonn.
Sebastian C. Sommer
Zur Rekonstruktion der Basilika von Ladenburg
Kritische Fragen zu neuen Forschungen
Resümee. Lopodunum (Ladenburg), der Hauptort der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium wurde baulich von einem mehr als einen Hektar großen Forum-Basilika-Komplex dominiert. Seit einhundert Jahren wird diskutiert, ob die Basilika je fertig gestellt wurde und um welchen Bautyp es sich handelt. Auf der Grundlage einer detaillierten und ausführlichen Befundbeschreibung setzt sich Johannes Eingartner damit auseinander. Er legt dar, dass nicht nur die Nebenräume des Großbaus und das anschließende Forum einer Nutzung zugeführt waren, sondern auch die dreischiffige Basilika. Dies ist jedoch keinesfalls sicher. Innerhalb der Basilika rekonstruiert Eingartner umlaufende doppelgeschossige Säulengänge nach Art eines Peristyls mit Pilastern entlang der Außenwände. Dagegen sprechen verschiedene Details und Unstimmigkeiten der Maße. Auch nach der vollständigen Vorlage der Befunde wird man weiterhin von der Nichtfertigstellung und der Möglichkeit einer geplanten Pfeilerbasilika ausgehen müssen.
Conclusion. Lopodunum (Ladenburg), the main settlement of the Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium was dominated by the complex of forum and basilica, extending over more than a hectare in space. For a hundred years there has been discussion whether the basilica was ever finished and dispute about its type. Johannes Eingartner deals with these problems on the basis of a detailed and comprehensive description of the excavation. He states, that not only the side rooms and adjacent forum were in use but also the three aisled basilica. For the basilica’s interior Eingartner reconstructs surrounding double storied corridors with columns like a peristyle and pilasters along the outer walls. This is countered by various opposing details and inappropriate measurements. Therefore, even after the complete presentation of all features we have to assume the building as planned to be supported by attached columns, but left unfinished.
Résumé. Lopodunum (Ladenburg), le chef-lieu de la Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium était dominé par l´architecture du complexe forum-basilique dont la surface dépassait un hectare. Depuis plus que cent ans l´achèvement et la typologie architecturale de la basilique sont discutés. Johannes Eingartner croît pouvoir livrer des réponses explicites: non seulement les salles adjacentes du bâtiment public et du forum avoisinant étaient en fonction, mais aussi la basilique à trois nefs. Or ces interprétations sont loin d’être certaines. Selon Eingartner l´intérieur de la basilique était composé d´une nef centrale entourée de colonnades de deux étages rappelant l´architecture d´un péristyle et décoré de pilastres le long des murs extérieurs. S’y opposent de multiples détails et la divergence des dimensions architecturales de la documentation soumise, à minimiser ou à ignorer l´ampleur des détails contradictoires. Ainsi, même après la publication intégrale des structures, la basilique semble être restée inachevée et la conception d´une basilique à piliers reste probable.
Jennifer Komp
Wiederentdeckung im Depot
Ausgewählte Funde der Grabung Egon Gersbach im Bonner Legionslager
Resümee. In den Jahren 2009 bis 2011 wurden mehr als 160.000 Fundstücke der bisher größten Ausgrabung im Bonner Legionslager inventarisiert, die seit 1960 weitgehend unbeachtet im Depot des Landesmuseums lagerten. Dabei kamen einige interessante Objekte zum Vorschein, die selbst ohne die bisher noch ausstehende detaillierte Auswertung der Grabungsbefunde wichtige Hinweise auf das Leben innerhalb des Lagers geben, manche können sogar darüber hinaus für die Interpretation der römischen Sachkultur im Allgemeinen von Bedeutung sein. Einige davon sollen im Rahmen dieses Aufsatzes bekannt gemacht und so ihre Einbeziehung in weiterführende Forschungen ermöglicht werden.
Summary. Between 2009 and 2011, more than 160.000 finds from the most extensive excavation of the Roman legionary fortress in Bonn were inventoried, after they had been stored without further attention in the depot of the Landesmuseum since 1960. This process brought out some interesting objects that can give important hints as to daily life inside the fortress, or even for the interpretation of the Roman material culture in general, although a detailed analysis of the excavation features is still missing. Some finds shall be published within the scope of this article so that they can be included in further research.
Résumé. Entre les années 2009 et 2011, plus de 160.000 découvertes provenant de la plus ample fouille du camp légionnaire romaine à Bonn étaient inventoriées. Ces dernières étaient emmagasinées sans attention particulière dans le dépôt du Landesmuseum depuis 1960. Ce processus a permis de mettre au jour quelques objets intéressants qui peuvent livrer d’importants indices sur la vie quotidienne à l’intérieur de la fortification, ainsi que sur l’interprétation de la culture matérielle romaine en général, et ce bien qu’il manque encore une analyse détaillée de la fouille. Quelques-unes de ces découvertes seront publiées dans le cadre de cet article, ce qui permettra de les prendre en considération pour les futures recherches.
Marion Brüggler, Christiane Dirsch, Michael Drechsler, Roland Schwab und Frank Willer
Ein römischer Schienenarmschutz aus dem Auxiliarlager Till-Steincheshof
und die Messingherstellung in der römischen Kaiserzeit
Resümee. Im Rahmen von Suchschnitten im jüngst entdeckten römischen Auxiliarkastell Till- Steincheshof am Niederrhein wurde ein Schienenarmschutz aus Messing geborgen. Er befand sich in einer Schicht, die durch das Einplanieren einer Mannschaftsbaracke entstanden war und in das letzte Drittel des ersten oder ersten Drittel des zweiten Jahrhunderts zu datieren ist. Insgesamt sind noch achtzehn Schienen weitgehend im Verband erhalten; ursprünglich muss die Manica, wie Vergleiche nahelegen, jedoch länger gewesen sein. Die einzelnen Schienen waren wahrscheinlich mittels Nieten auf Lederstreifen befestigt. Vom Gebiet des römischen Reiches sind bislang nur zwei weitere Manicae aus Messing bekannt, die in den Kastellen Newstead und Corbridge in Großbritannien gefunden wurden, während die meisten erhaltenen Exemplare aus Eisen bestehen. Das Material der Bleche aus Till-Steincheshof entspricht heutigen technischen Legierungen, nämlich aus niedriglegiertem α-Messing, also einer sogenannten Tombaklegierung. Tombak oder Sondermessing zeichnet sich durch gute Kaltverformbarkeit, Biegefestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus, Eigenschaften, die für eine Manica notwendig sind.
Conclusion. During excavations in the recently discovered auxiliary camp of Till-Steincheshof on the Lower Rhine (Germany), part of an articulated armguard made of copper alloy came to light. It was embedded in the levelling layer of a barrack dated to the last third of the first to the first third of the second century. In all eighteen plates were preserved more or less in their original position, but more seem to have been there once. Parallel finds suggest that about thirty to thirty-five plates originally constituted a complete armguard. The plates were fixed by rivets, presumably on since decayed leather straps. Only two further copper alloy manicae have been known so far, from Newstead and Corbridge, several others are made of iron plates. The plates are made of red brass. This alloy has several features that make it suitable for an armguard: good formability when cold, good flexibility and resistance to corrosion.
Résumé. Dans le cadre des fouilles menées dans le camp auxiliaire de Till-Steincheshof récemment découvert dans le Bas-Rhin (Allemagne), une partie d’une protection de bras articulée (manica) a de bronze été découverte. Elle était incrustée dans le niveau de couche d’une caserne datée entre le dernier tiers du premier et le premier tiers du second siècle. Dix-huit plaques ont été découvertes dans leur position presque originale mais il dut y en avoir plus. D’autres parallèles suggèrent qu’environ trente à trente-cinq plaques constituaient à l’origine une manica complète. Les plaques étaient fixées à l’aide de rivets, probablement sur des lanières de cuir aujourd’hui détruites. Bien que seules deux autres manicae de bronze – provenant de Newstead et de Corbridge – soient connues, plusieurs autres ont été fabriquées avec des plaques de fer. Les plaques étaient vraisemblablement fabriquées en laiton, à l’aide d’un alliage d’α-laiton ou de tombac. Ces alliages ont plusieurs propriétés qui les rendent appropriés pour une manica: ils possèdent une bonne malléabilité à froid, une bonne flexibilité et une résistance à la corrosion.
Peter Rothenhöfer und Julian Hollaender
Eine Inschrift Kaiser Julians aus der Germania secunda
Ergebnis. In den Jahren 1924/25 wurde im Ortsteil Bachem von Bad Neuenahr-Ahrweiler ein sekundär verbauter Inschriftenstein entdeckt. Das Stück ist heute verschollen und der Text durch eine Abschrift überliefert. Es handelt sich um eine kaiserliche Bauinschrift aus den ersten Wochen des Jahres 360 n. Chr. Als Bauherr erscheint der Caesar Julian, der zugleich wohl als »restitutor orbis adque felicitatis temporum reparator« genannt gewesen sein dürfte. Obwohl Julian fünf Jahre lang in Gallien und den germanischen Provinzen wirkte und die römische Ordnung nach den Einfällen der Franken und Alamannen wiederherstellte, war aus diesem Raum bislang keine Inschrift für ihn bekannt. Die Inschrift dokumentiert möglicherweise das durch den Chronisten Ammianus Marcellinus überlieferte Bauprogramm Julians im Winter 359/360 zur Sicherung der römischen Herrschaft im Rheinland.
Conclusion. During works in the St. Anna Chapel of Bachem, district of Bad Neuenahr – Ahrweiler, in 1924/25, a stone with Latin inscription was discovered. The stone is lost, but a transcription of the text has been preserved. It is an imperial building inscription of the Caesar Julian set up shortly before his proclamation as Augustus by his troops in February 360. Caesar Julian was very probably mentioned as »restitutor orbis adque felicitatis temporum reparator «. There are not many inscriptions referring to the Caesar Julian and none of them was set up in his domain in the Gallic provinces during the five years of his struggle against invading Germanic tribes. This unique example probably illustrates the building program of Julian in the winter 359/360, which was a highly important part of restoring the Roman rule on the left bank of the Rhine.
Résumé. Les travaux menés en 1924/25 dans la chapelle Sainte Anna du quartier de Bachem, à Bad Neuenahr – Ahrweiler, mirent au jour une pierre portant une inscription latine. Le support est aujourd’hui perdu, mais on a conservé une transcription du texte. Il s’agit d’une inscription à caractère édilitaire, datant des premières semaines de l’année 360 ap. J.-C. Le texte pourrait présenter le César Julien comme »restitutor orbis adque felicitatis temporum reparator«. Bien que Julien ait, pendant cinq ans, combattu en Gaule et dans les provinces germaniques pour rétablir l’ordre romain contre les incursions des Francs et des Alamans, aucune inscription le mentionnant n’était encore attestée dans ces régions. Cette nouvelle inscription illustre probablement le programme édilitaire de Julien pendant l’hiver 359/360, qui participa au renforcement de l’autorité romaine sur la rive gauche du Rhin.
Resumé. Tra il 1924 ed il 1925 fu scoperta a Bad Neuenahr – Ahrweiler, in località Bachem, un’iscrizione romana su pietra, reimpiegata in un contesto architettonico. Il reperto è oggi scomparso, ma ne è stata tramandata una copia, di lettura problematica. Si tratta forse dell’iscrizione dedicatoria di un edificio, risalente alle prime settimane del 360 d. C. Committente dei lavori è il Cesare Giuliano l’Apostata. L’esatta titolatura è forse »restitutor orbis adque felicitatis temporum reparator«. Per quanto Giuliano sia stato attivo per ben cinque anni sia in Gallia che nelle provincie germaniche ed avesse ripristinato l’ordine romano, dopo le incursioni di Franchi ed Alemanni, non si conosceva finora alcuna iscrizione su di lui proveniente da questa zona. Questa in discussione è probabilmente il documento tangibile di quel programma edilizio attivato da Giuliano nell’inverno del 359/360, con lo scopo di mettere in sicurezza il dominio romano in Renania, e di cui riferisce anche il cronista Ammiano Marcellino.
Wolf-Rüdiger Teegen
Zu einer Ringfibel mit Fußplatte und beidseitigen stilisierten Tierköpfen aus Heimbach-Vlatten
Resümee. Ein im vorhergehenden Band der Bonner Jahrbücher (210/211, 2010/2011, 525 Abb. 2) publiziertes Bronzeobjekt aus Heimbach-Vlatten, Kr. Düren, gehört zu einer Ringfibel mit Fußplatte und beidseitigen stilisierten Tierköpfen. Es ist erst der zweite Fund derartiger Ringfibeln in den Rheinlanden (Provinzen Gallia belgica und Germania inferior). Derartige Stücke sind vor allem im mittleren Donauraum sowie aus dem östlichen Norditalien bekannt, und zwar aus dem späten dritten und vierten nachchristlichen Jahrhundert. Die Ringfibel könnte mit einem Militärangehörigen (aktiver Soldat, Veteran) oder einem Zivilisten (Beamter, Händler) oder als Souvenir aus Pannonien in die Kölner Bucht gelangt sein.
Conclusion. In the last issue of the Bonner Jahrbücher (210/211, 2010/2011, 525 fig. 2) a bronze object from Heimbach-Vlatten near Düren was published, a part of a penannular brooch with foot plate and stylized animal heads. It is only the second find in the Rhineland (provinces of Gallia belgica and Germania inferior) of such a brooch. Those are mainly found in the middle Danube area and in north-eastern Italy. There, they belong to the late third and fourth century A. D. This brooch could have reached the area between today Cologne and Aix-la-Chapelle with a military person (active soldier, veteran) or a civilian (official, merchant). Also a souvenir from Pannonia seems possible.
Résume. Nell’ultimo numero dei Bonner Jahrbücher (210/211, 2010/2011, 525 fig. 2) è stato pubblicato un oggetto bronzeo da Heimbach-Vlatten vicino a Düren. Il manufatto faceva parte di una fibula ad anello con staffa decorata da entrambi i lati con protome animale stilizzata. Il sito è il secondo nell’area renana (provincie Gallia belgica e Germania inferior), in cui siano state rinvenute fibule di questo genere. Tali oggetti si trovano per lo più lungo il medio corso del Danubio e nell’Italia nordorientale, in contesti datati al tardo terzo e quarto secolo d. C. La nostra fibula è finita tra Colonia e Aquisgrana probabilmente grazie ad esponente del corpo militare (soldato attivo, veterano) o civile (funzionario statale, commerciante). Potrebbe trattarsi anche di un ›ricordino‹ (souvenir) dalla Pannonia.
Összefoglalás. A Bonner Jahrbücher legutóbbi számában (210/211, 2010/2011, 525 fig. 2), a Dürenhez közeli, Heimbach-Vlattenből lett közzé téve egy bronz tárgy. A lelet része volt egy karikás, kengyelének mindkét oldalán stilizált állatfejjel díszített fibulának. Ez a második lelőhely a Rajna vidéken (Gallia Belgica és Germania Inferior provincia), ahol ilyen típusú fibulát talál- tak. Ezek a tárgyak többnyire a Duna középső szakaszán és északkelet Olaszországban fordulnak elő, a Kr.u. késő harmadik és a negyedik századi kontextusokban. A fibula feltehetően, a katonai szervezet tagja (aktív katona, veterán) vagy civil (köztisztviselő, kereskedő) által került a Köln és Aachen közti területre. Az is feltételezhető, hogy egy Pannon szuvenirről van szó.
Torsten Rünger
Zwei Wassermühlen der Karolingerzeit im Rotbachtal bei Niederberg
mit einem Beitrag von Jutta Meurers-Balke und Silke Schamuhn
Resümee. Die vollständige Auswertung des archäologischen Quellenmaterials von einer oder zwei dendrochronologisch in die Karolingerzeit datierten Wassermühlen, liefert eine Fülle neuer Informationen, die das Bild der alten Wassermühlenlandschaft des Erftgebietes vervollständigen und durch interdisziplinäre Forschungsbeiträge abrunden. Es scheint sich bei einem der Befunde um die Reste einer unterschlächtig betriebene Getreidemühle handeln, die im Jahr 833 n. Chr. erbaut wurde. Somit ist sie die älteste sicher archäologisch belegte Wassermühle im Rheinland. Durch archäometrische Analysen von Scherben und Mühlsteinfragmenten aus Basaltlava gelingt der Nachweis von Handelsverbindungen nach Mayen und eine Einordnung in das überregionale Wirtschaftsgefüge.
Summary. The complete evaluation of archaeological material from presumably two watermills – dendrochronologically dated to the Carolingian period – provides the opportunity to broaden and complete our understanding of this historic watermill landscape in the Erft area and to perfect it with interdisciplinary analyses. We know from previous reconstructions that we are dealing with an undershot flour mill built in the year 833 A. D. and therefore the oldest archaeologically documented watermill in the Rhineland. The small but functional mill used a start-and-float wheel with 1,65 meter diameter and a pair of grinding millstones with diameters of nearly one meter. The water wheel was probably powered by a millrace partially encased with wood and wattle. Some of the original mill house and hursting structure have been rebuilt on a foundation of ground-anchored sills and pile groups. The results from an archaeometric analysis of selected pottery fragments and millstones of basaltic lava give evidence that there must have existed trade connections to Mayen and place the mill in a larger economic system.
Résumé. L’évaluation complète du matériel archéologique provenant de deux probables moulins à eau – datés dendrochronologiquement de la période Carolingienne – offre l’opportunité d’approfondir et de compléter notre compréhension de ce paysage de moulins à eau dans la zone de l’Erft et de la perfectionner grâce à des analyses interdisciplinaires. Nous savons à l’aide de précédentes découvertes qu’il s’agit d’un moulin à céréales construit en 833 apr. J.-C., ce qui fait de lui le plus ancien moulin à eau attesté archéologiquement en Rhénanie. Les analyses archéométriques de fragments de céramiques et de meules en lave basaltique indiquent qu’il dut exister des relations commerciales vers Mayen et une intégration dans le système économique suprarégional.
Sebastian Ristow
Sarkophag für einen Säugling aus der Domgrabung in Aachen
Resümee. Im Zentrum des Aachener Domes wurde bei Bodenöffnungen des neunzehnten Jahrhunderts ein kleiner Kalksteinsarkophag für einen Säugling gefunden. Der zeitweise verschollene Fund wurde jetzt ausfindig gemacht und wird hier erstmals vorgelegt. Er gehört mit seiner Trapezform, der anthropomorphen Innengestaltung und der Kopfnische mit abgeflachtem Kopflager zu einer Gruppe von Sarkophagen, die ihren Datierungsschwerpunkt im achten Jahrhundert hat. Da der Sarkophag verlagert war und keine Bestattungs- oder Inventarreste enthielt, ergibt sich keine weitere befundgestützte Interpretation. Als Auftraggeber für ein so vergleichsweise hochwertiges Objekt, das für ein maximal halbjähriges Kind bestimmt war, kommt wohl nur eine königliche Familie in Frage, sei es diejenige von Pippin dem Jüngeren oder die von Karl dem Großen.
Summary. In the centre of Aachen Cathedral a small limestone sarcophagus for an infant was found when the floor was opened for excavation in the nineteenth century. The temporarilylost object could now be identified and presented here for the first time. With its trapezoidal shape, an anthropomorphic interior design and the niche with flattened head support, it belongs to a group of sarcophagi with a style dated to the eighth century. As the coffin had been moved and contained no funeral or inventory remains, no other diagnosis-based interpretations are possible. Probably the only contender for such a high valued grave of an at most six months old baby, is the royal family of either Pepin the younger, or of Charlemagne.
Résumé. Lors de sondages menés au centre de l’église Sainte-Marie d’Aix-la-Chapelle au dixneuvième siècle on avait découvert un sarcophage de nourrisson en calcaire. La pièce disparue un temps a été retrouvée récemment et est présentée pour la première fois dans ce qui suit. Le sarcophage appartient selon sa forme trapézoïdale extérieure, la taille anthropomorphe intérieure et son alvéole céphalique à appuie-tête aplati, à un groupe dont les exemplaires datent le plus souvent du huitième siècle. Le sarcophage prévu pour un enfant âgé au maximum de six mois ne se trouvait pas in situ et ne contenait ni ossement ni inventaire. Toute interprétation ne peut pas se baser sur du matériel ou une stratigraphie. Il convient d’envisager comme commanditaire pour cet objet de relativement grande qualité la famille royale, soit quelle de Pépin le Bref soit quelle de Charlemagne.
Marcel El-Kassem
Die hochmittelalterliche Klostersiedlung der Abtei Brauweiler
Resümee. Die Untersuchungen in Brauweiler 2010 und 2011 galten besonders der hochmittelalterlichen Siedlung bei der Abtei. Gefunden wurden Erdkeller und Grubenhäuser, die als Überreste der aus Holz und Lehm errichteten Wohn- und Funktionsbauten die räumliche Struktur des Habitats in Teilen erkennen lassen. Die Niederlassung expandierte im letzten Drittel des elften Jahrhunderts und erreichte im letzten Drittel des zwölften ihre größte Ausdehnung. Das abrupte Ende zeigen archäologische Befunde der Zerstörung durch einen Großbrand, vermutlich bei den Verwüstungen durch Kölner Bürger im Jahre 1205 im Zusammenhang mit den staufisch-welfischen Thronstreitigkeiten. Insbesondere das Fundmaterial aus den eingetieften Baukörpern bestätigt diese Datierung und erlaubt damit eine Verdichtung der bisherigen Annahmen zum »Brauweiler Brandhorizont«, dem eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für die Chronologie mittelalterlicher Keramik über das Rheinland hinaus zukommt. Spätestens in der Mitte des dreizehnten Jahrhunderts siedelten wieder Menschen westlich der Abtei.
Abstract. The investigations in 2010 and 2011 concentrated on the medieval settlement close to the abbey of Brauweiler. Storage pits and pit houses, remnants of the former wood and clay residential and functional buildings, revealed in parts the spatial structure of the settlement. In the last third of the eleventh century, the settlement expanded and reached its greatest spread in the last third of the twelfth century. Its abrupt ending is archaeologically documented by several features displaying the complete destruction of the houses due to a major fire, presumably in connection with a devastating raid by the citizens of Cologne in 1205, as a consequence to the throne struggle between the dynasties of Hohenstaufen and Guelph. Especially the findings from the subsurface buildings confirm this age determination and allow a substantial consolidation of the previous assumptions about this »Brauweiler Brandhorizont«, significantly contributing to the chronology of medieval pottery, even beyond the Rhineland. At the latest by the mid-thirteenth century, people settled again west of the abbey.
Résumé. Les recherches archéologiques dans les années 2010 et 2011 ont fourni un aperçu précieux et complet dans l’histoire de la village médiéval de l’abbaye Brauweiler. Parmi les découvertes il y avait principalement les caves semi-enterrées et les fonds de cabane, qui – comme les restes de l’ancien bâtiment résidentiel et fonctionnel construit en de bois et d’argile – a révélait la structure spatiale de la colonie dans certaines régions au moins. A la fin de l’onzième siècle la cité s’est développée dans une très large mesure et a atteint sa plus grande étendue dans le dernier tiers du douzième siècle. La fin abrupte de cette agglomération est documentée par plusieurs découvertes. Elles montrent la destruction complète des maisons de la colonie utilisées pour différentes longueurs au cours d’un incendie majeur et donc la fin temporaire de cette cité. Ce cas d’incendie illustré par l´enregistrement archéologique peut être expliqué le plus probable avec les destructions par les citoyens de Cologne en 1205e en relation avec les conflits du Trône entre les Hohenstaufen et les Welfs. Plus particulièrement, le matériel archéologique des structures de bâtiments coulés a confirmé cette approche, permettant une compression substantielle des hypothèses précédentes à ce sujet »Brandhorizont Brauweiler« qui a une importance particulière pour la chronologie de la poterie médiévale au-delà des frontières. Au cours du treizième siècle les gens se sont établis à nouveau à l’ouest de l’abbaye en intensité considérable.